es2508de — Organisation Release
Kid Empress: Musik ohne Grenzen im Planetarium
7. Februar 2025
Lassen Sie sich während unserer „100 Tage Planetarium“-Kampagne einen Abend lang von Kid Empress durch ein grenzenloses Musikerlebnis unter der Planetariumskuppel in ein anderes Universum entführen.
Die Mitglieder von Kid Empress, Anna Gosteli, Baf Scheipers, Sam Hylton, Joscha Arnold und Severin Rauch, lernten sich während eines Jazzmusikstudiums in Basel kennen. Nachdem sie einzeln an verschiedenen Pop-, Hip-Hop-, Rock- und Indie-Projekten teilgenommen haben, schlossen sich die Bandmitglieder erneut zusammen, um ihre musikalischen Erfahrungen und ihre kreative Energie in einem neuen Projekt zu bündeln. Sie verbinden Musikgenres, von denen man meinen könnte, sie seien Welten voneinander entfernt, mit einem spielerischen und vielleicht sogar kindlichen Ansatz. Rock mit Breakbeat, Industrial mit Pop und Electro mit einem Hang zu skandinavischer Klarheit verbinden sich plötzlich zu einem neuen, harmonischen Sound.
Ihre Lieder sind eine Hommage an unterschiedliche Kulturen, ohne eine bestimmte musikalische Heimat. Die gesellschaftskritischen Texte von Kid Empress fordern Vielfalt – sowohl in der Musik als auch für Gleichberechtigung in der Liebe – lassen aber auch Raum zum Träumen und Staunen. Oder, wie die Mitglieder sagen würden: „Tauchen Sie ein in die Musik und erlauben sie sich, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“
Die Live-Aufführung am Freitag, 21. März, wird durch Dominik Schatz (LICHTGESTALTEN) mit 360-Grad-Visualisierungen auf der Kuppel des ESO Supernova-Planetariums begleitet. Für das Konzert, das um 19:30 Uhr beginnt, stehen 109 Plätze zur Verfügung. Die Karten kosten jeweils 25 Euro. Um Ihre Tickets zu buchen und mehr über das Konzert zu erfahren, können Sie die Veranstaltungsseite besuchen.
Links
- Buchen Sie Ihre Tickets für Kid Empress
- Besuchen Sie die Homepage von Kid Empress
- Planetariumsprogramm der ESO Supernova
- Planen Sie Ihren Besuch
- Unterstützen Sie die ESO Supernova
- Abonnieren Sie unseren Newsletter
- Folgen Sie uns auf Instagram
Kontaktinformationen
ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum
Garching bei München, DE
Tel: 08932006900
E-Mail: supernova@eso.org
Über die Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr.: | es2508de |