ESO — Reaching New Heights in Astronomy
ESO Supernova Public Newsletter
15. Dezember 2023

Liebe Besucher*Innen und Unterstützer*Innen,

Was für ein Jahr 2023 war! Die ESO Supernova hat fast 60.000 Besucher begrüßt und über 680 Planetariumsshows, 142 Führungen, 46 Schulworkshops, 4 Konzerte, 3 Wechselausstellungen und 2 öffentliche Vorträge veranstaltet. Wir freuen uns bereits auf das Jahr 2024 und planen weitere spannende Aktivitäten, wie einen öffentlichen Vortrag (https://supernova.eso.org/germany/news/announcements/ann23021/)  im Februar und ein Konzert im März.

Vielleicht suchen Sie zu dieser Jahreszeit nach Weihnachtsgeschenken für Ihre Lieben. In diesem Fall möchten wir Sie an unseren Online-ESO-Shop (https://www.eso.org/public/shop/) erinnern, in dem Sie den ESO-Kalender für 2024 (https://www.eso.org/public/shop/product/calendar_2024/), wunderschönen astronomischen Bildern (https://www.eso.org/public/shop/category/mountedimage/) und Merchandise, wie diese Tasche aus recycelten Plastikflaschen (https://www.eso.org/public/shop/product/merchandise_0062/) kaufen können. Bitte beachten Sie, dass wir beim Kauf von Weihnachtsgeschenken aus unserem Online-Shop eine Bestellung bis spätestens 17. Dezember empfehlen, damit die Geschenke noch rechtzeitig ankommen. Wir können im Namen der Deutschen Post keine Garantien für den Liefertermin übernehmen, unser Team bearbeitet Online-Shop-Bestellungen jedoch bis zum 21. Dezember 2023, 16:00 Uhr. Die Bestellabwicklung wird erst am 8. Januar 2024 wieder aufgenommen. Natürlich können Sie auch direkt im ESO Supernova Shop während unserer regulären Öffnungszeiten bis 17:00 Uhr am 22. Dezember 2023 Produkte kaufen.

Die ESO Supernova wird am Freitag, den 22. Dezember, ab 17:00 Uhr geschlossen und am Mittwoch, den 31. Januar 2024, wiedereröffnet, da wir Wartungsarbeiten durchführen und Änderungen vornehmen, die das Erlebnis für unsere Besucher verbessern werden. Mehr zu diesen Verbesserungen können Sie in der Pressemitteilung (https://supernova.eso.org/germany/news/releases/es2311/) lesen. Unser Programm für das erste Halbjahr 2024 ist ab sofort online und buchbar (https://supernova.eso.org/germany/programme/calendar/).

Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung im gesamten Jahr 2023. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine angenehme Winter- und Feiertagszeit. Wir freuen uns, Sie im Jahr 2024 begrüßen zu dürfen!

Tania Johnston
Leiterin der ESO Supernova




Press release rss icon feed  ESO Supernova Pressemitteilungen


Das neue Jahr bringt spannende Veränderungen in der ESO Supernova

Das neue Jahr bringt spannende Veränderungen in der ESO Supernova — Buchungen für unsere Aktivitäten bis Juli 2024 sind jetzt möglich

15. Dezember 2023: Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum ist vom Samstag, den 23. Dezember, bis Dienstag, den 30. Januar 2024, geschlossen, da wir Wartungsarbeiten durchführen und Änderungen vornehmen, die das Erlebnis für ...


Werden Sie unser nächster Veranstaltungskoordinator (m/w/d)

Werden Sie unser nächster Veranstaltungskoordinator (m/w/d) — Verstärken Sie unser internationales Team in unserem pulsierenden Planetarium und Besucherzentrum im Herzen Bayerns

1. Dezember 2023: Wir suchen eine talentierte und motivierte Person, die unser spannendes Veranstaltungsprogramm im ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum unterstützt. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns Ihre Bewerbung bis Dienstag, ...


Unser größtes Auge im All

Unser größtes Auge im All — Ausstellung zum James-Webb-Weltraumteleskop kommt zum Wissenschaftsjahr 2023 nach Garching!

1. Dezember 2023: Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert seit Mitte 2022 faszinierende Bilder aus den Tiefen des Alls, von fernen Sternentstehungsgebieten bis hin zu noch ferneren Galaxien. Jetzt kommt das neue Weltraumteleskop in Form einer ...




Press release rss icon feed  ESO Supernova Kurzmeldungen


Galaxien - Mit den Augen des JWST gesehen : Öffentlicher Vortrag zur Würdigung von Frauen in der Astronomie

Galaxien - Mit den Augen des JWST gesehen : Öffentlicher Vortrag zur Würdigung von Frauen in der Astronomie — Organisiert vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

15. Dezember 2023: Zur Feier des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft organisiert das Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (MPE) seine jährliche Veranstaltung „Frauen in der Astronomie“ am Donnerstag den 8 ...

Weiter
Buchen Sie jetzt! Spenden Sie hier
ESOshop
ESO Pressemitteilungen
 
Straße zum ELT  Schokoladenhügel mitten in der Wüste  Magische Nacht in der Atacama-Wüste  Ein Sternengrab am Himmel  Leuchtfeuer zu den Sternen 

Follow us on:

ESOSupernova Facebook icon  

European Southern Observatory, Karl-Schwarzschild-Str 2, D-85748 Garching bei München, Germany

Logos

Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum ist eine Kooperation zwischen dem European Southern Observatory (ESO) und dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Das Gebäude ist eine Stiftung der Klaus Tschira Stiftung (KTS), betrieben wird die Einrichtung von der ESO.

ESO Supernova wird unterstützt von:

LOR Foundation

Evans & Sutherland

Sky-Skan